Strahlenquelle — Strahlungsquelle * * * Strah|len|quel|le 〈f. 19; Phys.〉 Substanz als Ausgangsort für ionisierende Strahlen ● eine radioaktive Strahlenquelle * * * Strah|len|quel|le, die (Physik): Substanz, von der ionisierende Strahlen ausgehen. * * *… … Universal-Lexikon
Strahlenquelle — spinduliuotės šaltinis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. radiation source vok. Strahlenquelle, f; Strahlungsquelle, f rus. источник излучения, m; источник радиации, m pranc. source de rayonnement, f … Automatikos terminų žodynas
Strahlenquelle — spinduliuotės šaltinis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. radiation source; source of radiation vok. Strahlenquelle, f; Strahlungsquelle, f rus. источник излучения, m; источник радиации, m pranc. source de radiation, f; source de… … Fizikos terminų žodynas
umschlossene Strahlenquelle — uždarasis radioaktyviųjų atliekų šaltinis statusas Aprobuotas sritis branduolinė sauga apibrėžtis Kietos būsenos ir hermetizuotas kapsulėje arba apvalkale jonizuojančiosios spinduliuotės šaltinis, išskyrus reaktoriaus kuro elementus. nuoroda http … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Strahlungsquelle — Strahlenquelle * * * Strah|lungs|quel|le 〈f. 19〉 physikal. System (Material, Gerät), das Strahlung aussendet … Universal-Lexikon
Brachytherapie — (griech. brachys ‚kurz, nah‘), auch interne Strahlentherapie, Therapie mit umschlossenen Strahlenquellen oder Kurzdistanztherapie, ist eine Form der Strahlentherapie, bei der eine Strahlenquelle innerhalb oder in unmittelbarer Nähe des zu… … Deutsch Wikipedia
PET-CT — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
PET-Scan — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
Positronen-Emissions-Tomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
Positronen-Emissionstomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia